Die Hubert-Redaktion besteht aus langjährigen Experten aus Bereichen wie Holzbau, Architektur und Fenster und Türen. Die Fachautoren teilen ihre Erfahrung, berichten über aktuelle Entwicklungen und liefern hilfreiche Tipps, Tricks und Ratschläge für deine (Bau-)Vorhaben.
- Die zehn beeindruckendsten Gebäude aus Holz
- Einbruchhemmende Fenster: Sicherheit für dein Zuhause
- Holzart Akazie – Alternative zu einheimischem Laubholz
- Klein, aber fein: Schön wohnen auf kleinem Raum
- Bambusholz – ein Gras macht herkömmlichem Holz Konkurrenz
- Holzmöbel selber bauen: 10 Tipps für dein DIY-Projekt
- Holz färben: Methoden und Tipps für den perfekten Anstrich
- Was bringt die Zukunft für den Holzbau? Neue Entwicklungen in der alten Branche
- Der neue Holzhaus-Boom
- Holzmöbel aufbereiten – Tipps und Tricks für Bastler und Profis
- Holzart Ahorn – geschätzt für helle Färbung und ruhige Struktur
- Bei Holz für Wetterschutz sorgen – neun Tipps, mit denen du die Lebensdauer von Holz verlängerst
- Eine Holzgarage selber bauen – Tipps für ein gutes Gelingen
- Neues Holz alt machen – Tipps und Tricks für einen nostalgischen Look
- HOLZART MERANTI – INTERESSANTES FENSTERHOLZ
- Mit der richtigen Waldnutzung den Wald retten: Das Ökosystem Wald
- Recycling von Holzmöbeln: Mache deine alten Möbel zu Schmuckstücken
- Ein Regal selber bauen: 7 Ideen
- Holzart Nussbaum – exklusives Möbelholz mit Charakter
- Holz polieren – so bekommen deine Möbel einen tollen Glanz
- Mehr als eine Ansammlung von Bäumen: Deutsche Wälder
- Holzschutz im Außenbereich – Holz haltbar machen und gleichzeitig verschönern
- Holzart Erle – preislich und optisch attraktives Möbelholz
- Einen Adventskranz modern selber machen – fünf Vorschläge für deine Weihnachtsdeko
- Der Holzschutzgrund – Schutz von innen und eine gute Grundlage für die optische Gestaltung von Holz
- Holzart Kirsche - edel und kombinationsfreudig
- Anleitung: Einen rustikalen Esstisch selber bauen
- Holz für die Terrasse - die besten Holzarten für Draußen
- Handwerken mit Kindern - schöne Produkte aus Holz selbst herstellen
- Eine Möbelpolitur selber machen – so geht's
- 7 Vorurteile gegenüber Holz und warum sie nicht stimmen
- Wetterbeständiges Holz für deine Gartenprojekte
- Die Funktionen des Waldes
- Back to the roots: Holzspielzeug selber bauen
- Holzart Birke – flexibles Ausstattungsholz
- Mit Freude selbst gebastelt: sechs schöne Weihnachtsgeschenke aus Holz
- Möbel aus Holz - Design und Handwerk
- Holzart Lärche – haltbar im Außenbereich
- DIY: Holzdielen aufarbeiten
- Holz im Garten – Tipps für die Auswahl und die richtige Behandlung
- Winterzeit ist Bastelzeit: Weihnachtsdeko aus Holz
- Innenausbau mit Holz: Know-how und Tipps
- Die Gartengestaltung mit Holz – Ideen und Tipps für deine Projekte
- Holzart Teak – besonders dauerhaftes Tropenholz
- Die besonderen Eigenschaften des Baustoffes Holz
- Holzpflegemittel – mit Wachsen, Polituren & Co. für eine schöne Oberfläche sorgen
- Wasserflecken auf Holz entfernen – mit einfachen Mitteln Möbel wieder schön aussehen lassen
- So lässt sich zu Hause Energie sparen
- Zehn natürliche Dämmstoffe – gesund und umweltfreundlich
- Holzwerkzeugkiste: Die wichtigste Ausrüstung für Handwerker
- Die optimale Holzlagerung – Brennholz und Bretter für die nächsten Projekte richtig aufbewahren
- Die richtige Pflege für deinen Holzboden
- Innovationen im Holzbau: Roboter halten Einzug in kleine und mittelständische Unternehmen
- Lärmschutz durch Holz: So schützt du deine Ohren
- Einen Holzboden schleifen: Mit einer guten Vorbereitung für ein perfektes Ergebnis sorgen
- Die fünf besten Holzmärkte Deutschlands und warum wir sie gut finden
- Rustikal, einfach und individuell: Möbel aus Holzpaletten
- Auf dem Holzweg in die Zukunft: 5 spannende Bauprojekte aus Holz
- Holzwürmer bekämpfen: Mit diesen Mitteln wirst du die Schädlinge wieder los
- Holzart Esche – lebendige Optik, ausgezeichnete Festigkeit
- Für Fans von Holz-Architektur: Diesen Instagrammern solltest du folgen
- Anleitung: Wie du deine eigene Holzterrasse bauen kannst
- Brandschutz und Holz: Vorschriften und Vorurteile
- Nachhaltigkeit: Altbausanierung statt Neubau
- Einen Dielenboden verlegen: Mit Massivholzdielen für eine tolle Atmosphäre sorgen
- Die Holzfeuchte bestimmen und optimieren – so geht's
- Ein Gartenhaus aus Holz selber bauen – so gelingt's
- Ein Kindertraum wird wahr: ein Baumhaus selber bauen
- Ein Trend für Groß und Klein: das Holzfahrrad
- Holzart Buche - haltbares Material für den Innenbereich
- Holzart Eiche – ausgesprochen robust und edel
- Holzart Fichte - besser als ihr Ruf
- Holzart Kiefer – vielseitig und preiswert
- Holz-Dekoration für ein natürliches Wohngefühl
- Holz richtig behandeln – mit Ölen, Wachsen, Lasuren, Lacken und Beizen Oberflächen verschönern
- Holz schnitzen: Mit diesen Tipps schnitzt du eigene Holz-Deko
- Holz und High-Tech: Wie Technologie die guten Eigenschaften von Holzarten modifiziert
- So pflegst du Holz richtig
- Upcycling-Hacks für altes Holz
- Welche Holzart eignet sich für welchen Anwendungsbereich?
- Zurück zum Ursprung – Holz in der modernen Architektur
- Denkmalschutz: Was es bei Holzfenstern zu beachten gilt
- Voll im Trend – Fenster im Landhausstil
- Mit Holz das Raumklima verbessern: Die vielen positiven Eigenschaften von Massivholz
- Nachhaltig bauen – ökologisch und bezahlbar
- Nachhaltiges Bauen – auf die Kombination kommt es an
- Einen Dielenboden gründlich reinigen – mit einem Intensivreiniger hartnäckigen Schmutz entfernen
- Vor- und Nachteile von Holzhäusern
- Fenster dekorieren: Der Frühling ist da
- “HOLZ ERFÄHRT EINE NIE DAGEWESENE RENAISSANCE”
- Holzart bestimmen: So geht’s!