Die fünf besten Holzmärkte Deutschlands und warum wir sie gut finden
Holzmärkte gibt es viele und jeder behauptet, der beste zu sein. Damit du den richtigen findest, nennen wir dir deshalb unsere fünf Favoriten und warum wir sie für besonders empfehlenswert halten.

Holzmärkte und Fachmärkte verkaufen neben Schnittholz wie Bauholz, Brettern, Kanthölzern und Leisten oft Parkett, Laminat, Dielen und andere Fußbodenbeläge aus Holz, Paneele für Wände und Decken, Türen, Fenster sowie Zäune und weitere Artikel, die du im Garten nutzen kannst. Dort bekommst du außerdem Gartenhäuser, Carports und einen Geräteschuppen für deinen Garten. All diese Produkte verkaufen jedoch auch die meisten Baumärkte, in denen du dich gleichzeitig mit Werkzeugen, Montagematerialien sowie Lacken und Lasuren zum Pflegen von Holzoberflächen ausstatten kannst. Benötigst du Holz, hast du daher die Wahl zwischen zahlreichen Geschäften.
1. Ein Webshop mit einem besonders großen Sortiment – Holzprofi24
Möchtest du Holz und andere Produkte für deine Projekte am liebsten online bestellen, kannst du einen der vielen Holzmärkte im Internet nutzen. Eine gute Orientierung bei der Auswahl solch eines Shops bietet dir die Auszeichnung „Deutschlands beste Online-Shops“, die jedes Jahr vom Deutschen Institut für Service-Qualität und dem Sender n-tv vergeben wird. Sie befragen tausende Kunden und küren anhand dieser Informationen die Sieger. In der Rubrik Bauen & Heimwerken wird zwischen Shops mit und ohne Filialnetz unterschieden. Einer der Sieger der letzten beiden Jahre, der keine Filialen betreibt, ist der Webshop Holzprofi24. Dort bekommst du Bodenbeläge aus Holz für die Wohnräume und den Garten, Paneele, Garten- und Gerätehäuser, Zäune, Carports, Gartenmöbel, Gartenspielgeräte für deine Kinder und vieles mehr. Wegen dieser großen Auswahl wurde Holzprofi24 vor allem für sein umfangreiches Angebot ausgezeichnet. Hier geht es zum Artikel image="https://images.ctfassets.net/vtf5iyb1nt11/3GmZKCntBZ5iK2YEAoND7C/e9717121375c09262b966da19904cfea/holzart-terrasse.jpg?w=470&h=323&fm=webp&fit=thumb" alt="Ein Holzfußboden steigert die Gemütlichkeit deiner Terrasse." class="alignnone size-full wp-image-6424"] Holz im Außenbereich steigert die Gemütlichkeit deiner Terrasse. Dafür solltest du jedoch möglichst eine Holzart verwenden, die ausreichend witterungsbeständig ist. Im Artikel stellen wir dir die unterschiedlichen Holzarten vor, die sich als Terrassenholz eignen.[/text-with-link]
2. Eine große Auswahl und gute Preise – der Onlineshop von Hellweg
In der Kategorie der Onlineshops mit Filialen belegte Hellweg 2017 den ersten Platz. Bei diesem Baumarkt waren die befragten Kunden sowohl mit dem Angebot als auch mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis äußerst zufrieden. Im Webshop von Hellweg kannst du neben Holz und Holzprodukten die für die Bearbeitung nötigen Werkzeuge und Maschinen kaufen. Dort bekommst du außerdem Schrauben, Nägel, Farben, Lasuren und andere Artikel, die sich zum Pflegen von Holzoberflächen eignen. Dementsprechend leicht ist es, sich ein Paket mit sämtlichen benötigten Materialien zusammenzustellen. Hellweg bringt es dir nach Hause oder du holst es in einer Filiale in deiner Nähe ab.
3. Fertig zugeschnittenes Holz abholen – Obi
Obi belegte bei der Preisverleihung im Jahr 2017 den zweiten Platz. Bei diesem Baumarkt gefiel den Kunden vor allem der Internetauftritt. Er ist nicht nur übersichtlich gestaltet, sondern besitzt auch einen großen Ratgeberbereich, in dem du viele Schritt-für-Schritt-Anleitungen findest. Sie ermöglichen es dir, Tätigkeiten in Angriff zu nehmen, in denen du noch keine oder nur wenig Erfahrung besitzt. Obi ist außerdem für sein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Bereich der Parkettböden und seinen praktischen Zuschnittservice bekannt. Auf der Webseite dieses Baumarkts hast du sogar die Möglichkeit, mithilfe eines Konfigurators die Arbeitsplatte für deine neue Küche mitsamt der Ausschnitte für die Spüle und das Kochfeld zu bestellen. So brauchst du sie nur noch in deinem Obi-Markt vor Ort abzuholen.
4. Mit guter Beratung und auf Wunsch sogar mit Handwerkerservice – Hornbach
Auch Hornbach wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Beim Award „Deutschlands beste Online-Shops 2016“ bekam der Baumarkt in der Rubrik Internetauftritt die meisten Punkte, während die Kunden bei der Wahl im Jahr 2017 vor allem den guten Service lobten.

5. Holz direkt in einem Sägewerk zu günstigen Preisen kaufen
Ist dein Budget begrenzt, lohnt sich der Besuch eines der Sägewerke in Deutschland. Sie verkaufen ihr Holz oft zu günstigeren Preisen als Bau- und Holzmärkte. Sägewerke befinden sich in so gut wie allen Regionen, daher sollte auch in deiner näheren Umgebung eines sein. Das Holz ist allerdings oft kaum bearbeitet, deshalb ist diese Einkaufsmöglichkeit vor allem für Profis und Heimwerker mit guten Kenntnissen in der Holzbearbeitung interessant.
Vielseitiger Holzhandel
Mithilfe unserer Tipps findest du sicherlich einen Holzmarkt, der das richtige Holz und alle von dir gewünschten Serviceleistungen anbietet. Letztere sind besonders wichtig, wenn du noch nicht ganz so geübt bist. Dann kann eine gute Beratung vor Ort weiterhelfen, deshalb sollte bei Anfängern nicht nur der Preis des Holzes eine Rolle spielen.